20. Rallye Stettiner Haff 2023

 

Am 09.Juni 2023 wollen wir im vorpommerschen Eggesin ein weiteres Kapitel der RALLYE STETTINER HAFF schreiben.

Wir möchten, mit Eurer Begeisterung, zum 20. mal um 16:01 Uhr starten. Es wird wieder an der Gaststätte „Zur Eiche“ der Wettbewerb, um die wenigsten Fehlerpunkte, beginnen.

 

Das Konzept der 18. und 19. Rallye hat gut gepasst und wir werden es diesjährig beibehalten. Im Einzelnen wird es natürlich andere Streckenführungen geben. Wir fahren am Freitag eine Schleife über das Seebad Ueckermünde, die Liliental Stadt Anklam und über die weitbekannte Gemeinde Ferdinandshof.  Ziel des 1.Tages ist in Eggesin am Opel-Autohaus Aßmann. Anschließend laden wir zu Benzingesprächen in die Blaubeerscheune ein. Die GWW mit seinem Team der Blauberscheune wird uns wieder mit kräftigen Essen und guten Getränken bewirten. Wir bitten auf dem Nennformular die Teilnahme anzuzeigen.

 

Die Ausschreibung wird zum 01.02.2023 veröffentlicht.

Nennbeginn wird der 15. Februar sein.

 

Schlafen.!? Die Bereitstellung von Unterkunft können wir nicht organisieren. im Überblick (unvollständig) einige Möglichkeiten in und um Eggesin:

 

-          Jugendherberge Bellin

-          Pension Bartel Eggesin

-          Waldidyll Daniel Eggesin

-          Pommernjacht Ueckermünde

-          Eiscafe Müller Hoppenwalde

-          Eigenbetrieb der Stadt Eggesin  Gästewohnungen

-          Gästehaus Europäisches Jugend und Sozialwerk Eggesin

-          Pension Lindenhof Liepgarten

-          Pension Annenhof Viereck

 

Am 2.Tag starten wir erneut an der Gaststätte „Zur Eiche“.

Auf bekannten und neuen Wegen fahren wir in die westpommersche Hauptstadt Stettin. Dort präsentieren sich die Teilnehmer mit ihrer Rallyetechnik, direkt am Museum für Technik und Kommunikation, einem interessierten Publikum. Den Aufenthalt nutzen wir für einen Imbiss und empfehlen den Besuch in der neuen Stoewerausstellung. Die Rückfahrt führt wieder in die Blaubeerstadt Eggesin, zum Ziel

am Opel-Autohaus Aßmann.

 

 

 

Die Gesamtlänge der Rallye wird ca. 300 Kilometer betragen. Verschiedene Gleichmäßigkeitsprüfungen entlang der Strecke werden über die Platzierung der Teams entscheiden.

Ausgeschrieben ist die Rallye für Motorräder, Automobile und Lastkraftwagen, die in verschiedenen Klassen gewertet werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 50 Teams begrenzt.

Die Ausschreibung ist auf der Seite des Veranstalters www.rallye-trans.de ab 01. Februar 2023 abrufbar.

Dort findet ihr die auch die Nenngebühren und die Zahlungsmodalitäten. Für die Teilnahme am Rallye-Buffet mit Siegerehrung ist zusätzlich ein Organisationsbeitrag von 30,00 € pro Person  zu entrichten, diesen bitten wir mit dem Nenngeld zu überweisen.

Der Nennschluss zur 20. Rallye Stettiner Haff 2023 ist der 11.04.2023


Parallel zur Teilnahme an der Rallye bieten wir für Freunde, Unterstützer und auch für Neugierige folgendes an:
 

-     Die Atmosphäre der Rallye als Mitfahrer erleben ?

-     Sich an der Organisation beteiligen, z.B. wie legt man die Strecke fest; wie entsteht ein Bordbuch; der Zeitplan bringt Alles in einen Rahmen; auch die Auswertung muss vorbereitet werden;

-     Seht, begleitet Helfer / Stationsleiter bei ihrer Arbeit
 

Bei Interesse meldet Euch!


Mit den besten Wünschen für eine erfolgreiche Rallyesaison 2023 !

Das Organisationsteam / Der Rallyeleiter

Weiter geht es hier >>>